TOM SPIKE Blog

Erfolgsbeispiele, Methoden und Inspirationen zu
Corporate Innovation, Innovationsmanagement und Ideen von morgen.
Jetzt Blog lesen, Videos sehen und Bilder stöbern!

Artikel filtern:

Vorgründungsberatung, Gründungsberatung und Startup-Coaching Brauchen Startups Beratung? Man könnte glauben, das ist unnötig. Etablierte Unternehmen schielen neidisch auf Startups. Innovativ, kreativ, tolle Publicity und die Investoren stehen Schlange. Auf der...

Mit vereinten Kräften zu Innovation und begeisterten Kunden Neue Produkte und Dienstleistungen verfolgen das Ziel, möglichst viele Kunden zu begeistern und mit echten Mehrwerten zu überzeugen. Aus diesem Grund spielt...

Sicherlich gibt es mehr als 7 Gründe, warum ein Innovationsprozess unfähig sein kann, das zu leisten, was er soll. Doch wer diese 7 Fehler nicht macht, ist bereits ein gutes...

Sie wollen also ein professionelles Innovationsmanagement aufbauen … Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren ein Innovationsmanagement etabliert. Das heißt nicht, dass das jeder braucht. Aber es heißt, dass viele...

Warum sich meine Meinung über die Kombination von operativer Exzellenz und Innovation geändert hat ein Gastbeitrag von Dr. Tom Maes – November 2023 Über den Autor Dr. Tom Maes ist...

Der Innovationsprozess bringt wiederholbare Innovationserfolge im Unternehmen Wie sieht der perfekte Innovationsprozess für Ihr Unternehmen aus? Der perfekte Innovationsprozess tut genau das, was Sie sich wünschen. Er schaft die Arten...

Und wie Sie Intrapreneure entdecken und fördern Wie viele kreative Ideen stecken bereits in Ihrem Unternehmen, ohne dass Sie davon wissen?  Wie stark könnten Sie Ihr Unternehmen weiterentwickeln, wenn Sie...

Innovationspotenzial ist da, wo Markt und Kunden ein Problem haben Alle suchen den Honey Pot, das unbestellte Feld und die „low hanging fruits“. Kurz: Ein Innovationspotenzial, in das es sich...

Warum Geschäftsmodell-Innovation? Geschäftsmodellinnovation ist für B2B-Unternehmen unerlässlich, um in einem sich schnell verändernden Markt relevant zu bleiben. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und Trends laufen Unternehmen, die es versäumen, ihre...

9 Gestaltungsfelder für ein erfolgreiches Innovationssystem Sporadische Einzelinitiativen…, gute Ideen, die nicht zur Strategie passen…, Ideen, die im Sande verlaufen…, Innovationsprojekte als Strohfeuer… Kommt Ihnen bekannt vor? Dabei haben Sie...

Design Thinking NASA, IDEO, General Electric, ExxonMobil, Rolls-Royce, Samsung und viele mehr. Die Zahl der Unternehmen die Methoden strukturierter Innovation und Design Thinking erfolgreich anwenden sind mittlerweile unzählbar. Oftmals gibt...

Innovation verkauft sich nicht von selbst. Nicht einmal Innovation verkauft sich von selbst. Kunden kennen das neue Produkt nicht. Sie wissen nicht dass sie es brauchen. Und überhaupt wollen Kunden...

Auch Innovation braucht eine Budgetfreigabe Je größer das Unternehmen und das Innovationsvorhaben, umso größer die Chance, dass langfristig Budget beantragt werden muss. Meist in der Budgetrunde im Herbst. Checkliste* für...

Kundeninterviews sind keine Verkaufsgespräche Wann haben Sie das letzte Mal mit Ihren Kundinnen und Kunden gesprochen – auch um dabei Feedback zu Ihrem Angebot zu erhalten? Und haben Sie dabei...

Die kreative Kraft der dritten Dimension Kreativtechniken können helfen, Gruppenarbeit anzuregen und innovatives Denken zu fördern. Die Methode „LEGO® Serious Play®“ (kurz: LSP) arbeitet hierfür mit dreidimensionalen Modellen aus LEGO-Steinen....

Buzzword Innovationsmanagement – Was stimmt, was nicht? Rund um das Innovationsmanagement gibt es viele Irrtümer in Unternehmen. Kein Wunder: Innovation ist Hype, Buzzword und Zukunftshoffnung zugleich. Das Label „innovativ“ zu...

Unternehmensberatung für Innovation Innovationsberatung für Geschäftsmodellinnovation klingt für Entwicklungsleiter, Entwickler und Ingenieure oft erst einmal eigenartig: Sind wir nicht die Experten? Was sollen uns die denn schon erzählen? Sind Berater...

Kann externe Hilfe für Technologieinnovation funktionieren? Innovationsberatung für Technologieinnovation klingt für Entwicklungsleiter, Entwickler und Ingenieure oft erst einmal eigenartig: Sind wir nicht die Experten? Was sollen uns die denn schon...

Oder: Wie Sie jedes technische Problem im Handumdrehen lösen Lars Lindner* ist Ingenieur und Techniker. Mit Leib und Seele. Seit dem Studium beschäftigen ihn technische Produkte, bahnbrechend neue Verfahren und...

Innovation ist immer auch Risiko Produktmanager und Innovations-Verantwortliche kennen diese Zahl bereits aus ihrem BWL-Grundstudium. Und sie begleitet sie in ihrem ganzen Berufsleben – als Herausforderung für die Planung der...

Unsere nächsten Veranstaltungen

29Apr8:309:00Live-Webinar: Business Case für Innovation Mit dem Business Case für Innovation erfolgreich überzeugen

15Mai8:009:00Live-Talk: Prozessinnovation in der Fertigungsplanung bei RIVA StahlDer Live-Talk mit Patrick Lemm, Abteilungsleiter Walzwerk bei Hennigsdorfer Elektrostahlwerke, RIVA Stahl

20Mai(Mai 20)9:0023(Mai 23)15:00Master Class: TechnologieinnovationEntwickeln Sie die nächsten Game Changer! Patentreife Ideen entdecken, marktrevolutionierende Lösungsansätze und pitchreife Prototypen entwickeln.

27Mai8:309:00Live-Webinar: "Zeitmaschine" für Produkte der Zukunft20 Minuten in die Zukunft sehen & passende Produkte entwickeln

10Jun8:309:00Live-Webinar: Technologie-Innovation im Mittelstand schaffen20 Minuten für Alleinstellung und Differenzierung statt Commodity-Falle

24Jun8:309:00Live-Webinar: Kundeninterviews20 Minuten für begeisternde Produktneuheiten durch Kundeninterviews

18Sep8:009:00Live-Talk: Der Innovationsworkshop Zeitmaschine bei LAMILUXDer Live-Talk mit Rebecca Freimann, Produktmanagerin bei LAMILUX Tageslichtsysteme.

23Sep(Sep 23)9:0026(Sep 26)15:00Master Class: Geschäfts­modellinnovationBegeisterte Kunden und dauerhaften Ertrag kombinieren: Mehrwert für den Kunden und dabei nachhaltig Geld verdienen. Neue Geschäftsmodelle mit hoher Relevanz zum Kerngeschäft.

23Sep(Sep 23)9:0026(Sep 26)15:00Master Class: Produkt­innovationErfolgsstrategien für die Produkte der Zukunft anwenden: Innovation ohne Problemdruck. Denken Sie Ihr Produkt 10 Jahre in die Zukunft. Hier erfahren Sie, wie es sein muss.

30Sep8:309:00Emotion schafft Innovation | Live-Webinar20 Minuten für neues Denken

14Okt8:309:00Nie mehr ideenlos & schwache Ideen | Live Webinar20 Minuten für die besten Ideen der Welt

28Okt8:309:00Live-Webinar: Zukunft Auto­­mobil­­­zuliefererAntworten für den Wandel im Automotive-Sektor

11Nov(Nov 11)9:0014(Nov 14)15:00Master Class: Service- und ProzessinnovationGenial einfache und unfehlbare Abläufe designen: Komplexe Interaktionen zwischen Kunden und Mitarbeitern. Neue Wege für Begeisterung fehlerfreie Beherrschung der Komplexität.

18Nov8:309:00Live Webinar: Neue Geschäftsfelder im B2B20 Minuten für neue Geschäftsfelder, die echte Kundenprobleme lösen

25Nov8:309:00Live-Webinar: Design Thinking für B2B-Entscheider20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

09Dez8:309:00Live-Webinar: Innovationskommunikation20 Minuten für die richtige Botschaft zur Innovation

13Jan8:309:00Servitization - Live-Webinar20 Minuten für die Zukunft produzierender Unternehmen

27Jan8:309:00Warum Ihr Innovationsprozess zum Scheitern verurteilt ist | Live Webinar20 Minuten für wiederholbaren Innovationserfolg

10Feb8:309:00Live Webinar: In 20 Minuten zur Game Changer IdeeMit Game Changer Ideen gelingt Differenzierung im Wettbewerb.

24Feb8:309:00Live-Webinar: KI im Einsatz für Ihren Ideation WorkshopWie Sie mit Hilfe von KI Ihren Ideation Workshop noch erfolgreicher machen können.

10Mär8:309:00Live-Webinar: Erfolgreich erfinden mit TRIZ20 Minuten über patentreife Innovationen mit TRIZ.

Innovations-Newsletter​

Auf dem Laufenden bleiben und keinen Termin verpassen.