skip to Main Content

+49 – 30 – 89 64 72 09  t.spike@tomspike.com

Live-Webinar „Erfolgreich Erfinden mit TRIZ“

Live-Webinar

Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ

Patentreife Erfindungen schaffen in nur wenigen Tagen

Jeder kann erfolgreich Erfinden. TRIZ liefert Schablone und Erfolgsrezept für patentreife Erfindungen.

Gesucht werden zündende Ideen. Ideen, die genial einfach technische Herausforderungen lösen und vielleicht sogar am Ende noch kostengünstiger sind und bessere Preise am Markt erzielen. Wenn die Ideen auch noch schutzrechtlich verwertet werden können und die Alleinstellung für eine gewisse Dauer sicherstellen, dann klingt das schon fast zu schön um wahr zu sein.

Technische Ideen und Erfindungen in kurzer Zeit schaffen. Mit TRIZ.

Erfahren Sie mehr zu erfinderischem Problemlösen mit TRIZ in nur 20 Minuten. Gerne können Sie im Anschluss an einer kleinen Diskussionsrunde teilnehmen.

Eventdetails

Di 26.03.2024
8:30 – 9.00 Uhr
Web+ Telefon
Preis: kostenfreiVoranmeldung erforderlich

Ihr Kontakt für weitere Informationen:

Innovationsexperte und Master Black Belt für Six Sigma Dipl. Ing. Thomas Nagel. Berater von B2B-Unternehmen u.a. bei der Differenzierung am Markt und der Entwicklung schwer kopierbarer Wettbewerbsvorteile.Thomas Nagel
t.nagel@tomspike.com
T. 030 – 89 64 72 09

Ablauf

8.30 Uhr

Beginn

7 min

Das mächtige Konzept der Idealität

7 min

Erfahrung hunderttausender Erfinder nutzen

7 min

Voraussetzungen für die Anwendung von TRIZ

9 min

Diskussion

Einblick in das Webinar „Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ“

Viele Unternehmen fragen sich:
Wie finden wir bessere und bahnbrechende, technische Lösungen? Geht das mit den Gleichen Gedanken, gleichen Köpfen und gleichen Denkbarrieren, die wir schon seit Jahren mit uns herumtragen? Warum sollten morgen auf einmal andere Ideen entstehen? Kann man Erfindungen gezielt herbeiführen?

Tatsächlich ist es möglich, technologische Ideen und Erfindungen gezielt zu schaffen. Die mächtigste Methodik, um Technologieinnovation und Erfindungen zu erzielen, ist das erfinderische Problemlösen TRIZ. Den meisten Ingenieuren und Entwicklern ist die Innovationsmethode TRIZ bereits heute ein Begriff. Doch angewandt haben es die Wenigsten. Passt TRIZ für mein Vorhaben? Wieviel Zeit und Aufwand kostet das? Ist es wirklich so kompliziert, wie manche gerne behaupten?

Ein Beispiel:
Seit vielen Jahren sind Techniken bekannt, um Flugzeuge aerodynamisch vorteilhafter zu gestalten. Beispielsweise durch Modifikationen an der Oberfläche des Flugzeughaut. Die Technologie funktioniert, doch für echte Alleinstellung am Markt gibt es ein paar Hindernisse. Die Patentstruktur ist unvorteilhaft. Die Anpassungsarbeiten am Flugzeug führen dazu, dass die Flotte viele Tage im Hangar verbringt, und die individuelle Anpassungsfähligkeit auf einzelne Flugzeugtypen stellt eine große Herausforderung dar. Mithilfe der TRIZ Methode konnte ein Team aus erfahrenen Entwicklern, Anwendungstechnikern und Spezialisten eine vielzahl neuer Patentideen schaffen und direkt in die Anmelgund und technische Umsetzung bringen. Ein Erfolg, der in Unternehmen sonst Monate bis Jahre dauert und stark vom Zufall abhängt. Wie TRIZ Einsteigern und erfahrenen Entwicklungsteams hilft, neu zu Denken und vorher unlösbar scheinende Probleme in den Griff zu bekommen, das verrät Ihnen Thomas Nagel im Live-Webinar.

In diesem Live-Webinar zur TRIZ Methodik für erfinderisches Problemlösen werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:

  • Bei welchen Entwicklungsprojekten und Herausforderungen ist TRIZ die richtige Wahl?
  • Wie können Experten mit verschiedensten Erfahrungshintergründen schnell „up to speed“ zur Lösungsentwicklung gebracht werden?
  • Wodurch unterscheidet sich TRIZ von der Ideenentwicklung wie sie ohnehin tagtäglich im Engineering stattfindet?

Jetzt anmelden und erfahren, wie Sie Technologieinnovation und ungeahnte Innovationssprünge befördern. Selbst wenn Ihr Unternehmen bereits tief im Thema steckt und kaum daran glaubt, dass es noch neue Lösungen geben kann.

Diese Antworten und weitere wertvolle Erkenntnisse rund um Innovation, einzigartige technische Lösungen und echten technologischen Fortschritt erhalten Sie im Live-Webinar.

Holen Sie sich jetzt Antworten auf Ihre Fragen zum knacken der harten, technischen Nüsse und zur Ideenerarbeitung im Team ohne im Dickicht der Patentanalysen und frustrierenden Brainstormings zu versinken.

Anmeldung zum Webinar

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Termine

Dezember 2023

12Dez8:309:00Design Thinking für B2B-Entscheider - Live-Webinar20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

Januar 2024

16Jan8:309:00Live-Webinar - Business Case für Innovation20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

23Jan(Jan 23)9:0026(Jan 26)15:00Technologie-Innovation - Master ClassKompromissfreie Lösungen, Weltneuheiten und Patente schaffen

30Jan8:309:00Live Webinar: Zukunft Automobilzulieferer - 3 Innovationsansätze zum MitnehmenAntworten für den Wandel im Automotive-Sektor

Februar 2024

29Feb8:309:00Live-Webinar - Kundeninterviews20 Minuten für begeisternde Produktneuheiten durch Kundeninterviews

Back To Top
X