skip to Main Content

+49 – 30 – 89 64 72 09  t.spike@tomspike.com

Innovationsworkshop – schlank und effektiv

Innovation braucht Zeit. Zeit, die an Erfolgschancen, Motivation und Durchhaltevermögen der Teilnehmer zehrt. Im Tagesgeschäft wird Innovation oft verschleppt. Am Ende weiß keiner, ob das Innovationsvorhaben überhaupt noch Sinn hat. Ein kompakter Innovationsworkshop bewirkt hier wahre Wunder. Mit den richtigen Teilnehmern, fokussierter Vorbereitung und zielstrebiger Moderation schafft man in wenigen Tagen, was sonst Monate dauert.

Egal ob Sie neue Ideen entwickeln oder bereits vorhandene Ideen bewerten und fertigstellen möchten, unsere Innovationsworkshops unterstützen Sie dabei, vielversprechende und durchdachte Konzepte zu erarbeiten. Unseren Methoden befähigen Mitarbeiter, die besten Ideen zu entwickeln statt einfach nur möglichst viele – vom ersten Brainstorming bis hin zur detaillierten Ausarbeitung.

Ideenworkshops werden vor allem eingesetzt, um unter Einsatz von Kreativitätstechniken gezielt Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen zu erschaffen. Nach einer ersten Bewertung der Ideen, werden anschließend erste Ansätze konkretisiert und vertieft. Innovationsworkshops betrachten nicht nur die Idee, sondern alle relevanten Aspekte für erfolgreiche Innovation. Dazu zählen beispielsweise Motivation und Ausrichtung der Unternehmensführung, Kundenverständnis, technische Machbarkeit, Konzeptbewertung, Business Case, Prototypen, Validierung in der Zielgruppe und Benchmarks für Innovation.

Geschickt organisiert passiert viel Arbeit vor und nach dem Workshop. Der Innovationsworkshop selbst ist kompakt und zeitsparend. Das Tagesgeschäft der Teilnehmer bleibt nahezu ungestört.

Für wen sind unsere Innovations­workshops geeignet?

Unternehmensführung
  • Zielsetzung
  • Vision
  • Entscheidung
  • Botschaften
Manager & Führungskräfte
  • Zielabgleich
  • Mindset
  • Operationalisieren
  • Multiplikation
Experten
  • Problemlösen
  • Benchmarks
  • Prototypen
  • Tests
Projektteams
  • Ideenentwicklung
  • Kunden verstehen
  • Kommunikation
  • Intrapreneurship

Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Innovations­workshop

Tel. 030 – 89 64 72 09 oder Kontakt

Innovations­workshops

Bewährte Abläufe, kompetente Moderation und die richtigen Teilnehmer sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für begeisternde Workshops mit exzellenten Ergebnissen. Je nachdem, ob schnell innovative Ideen entwickelt oder ein konkretes Innovationsprojekt umgesetzt werden soll, eignen sich entweder unsere mehrtägigen Innovationsworkshops oder ein mehrmonatiges Innovationsprojekt. Am häufigsten von unseren Kunden gebucht:

Winter trecking team in the snow on an uphill trail as a symbol for Innovation Basecamp Workshop - TOM SPIKE

Basecamp für Innovation

Kick-off der Unternehmensführung mit klarer Entscheidung zu den wichtigsten Innovationsfeldern.

DeLorean DMC-12 with wing doors open as a symbol for Innovation Time Machine Workshop - TOM SPIKE

Innovations­zeitmaschine

Trends und Realitäten übersetzt in greifbares Produkt oder Geschäftsmodell von morgen.

Hands folding pink paper in a workshop as a symbol for creative invention workshop Patent Booster - TOM SPIKE

Patent-Booster-Workshop

In 3 Tagen geschäftsrelevante Erfindungsmeldungen für die nächste Technologieinnovation.

Design Thinking Workshop participants with paper prototype as a symbol for innovation workshop - TOM SPIKE

Design-Thinking-Workshop

Klares Verständnis, welchen Schmerz der Kunde wirklich hat und wofür er bereit ist zu bezahlen.

QFC quality function deployment written on a college block as a symbol for innovation workshop - TOM SPIKE

Innovations-QFD-Workshop

Positionierung und Spezifikation der nächsten Innovation für begeisterte Kunden und Markterfolg.

Noch nicht den passenden Innovations­workshop gefunden?
Wir beraten Sie gerne.

Tel. 030 – 89 64 72 09 oder Kontakt

Über die Innovationsberatung TOM SPIKE

Das Tagesgeschäft haben etablierte Unternehmen gut im Griff. Die Innovationsberatung TOM SPIKE unterstützt Unternehmen, die einzigartige, neue Produkte und Angebote zu schaffen wollen, und dies seit vielen Jahren nicht getan haben, oder mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind.

Innovationsbemühungen ziehen sich oft über ein bis vier Jahre durch das Unternehmen. Trotz enormer Anstrengungen ist der Markterfolg dann oft mäßig. Ein wichtiger Grund, warum Innovationsversuche oft zu Frustration und Enttäuschung führen. Wer weiß, dass Innovation ein Handwerk ist, und das richtige Handwerkszeug effektiv einsetzt, der spart sich den Frust. TOM SPIKE begleitet Unternehmen, die keine Lust auf Frust bei der Innovation haben.

Innovation ist ein Handwerk

Innovationsworkshops sind eine gute Möglichkeit, gezielt Erfolge zu schaffen, um Innovation zu ermöglichen, zu legitimieren und bahnbrechende Ergebnisse zu schaffen, die durch Einzelarbeit und Aufgaben-Ping-Pong niemals zu erreichen sind. Mit den richtigen Teilnehmern liefern etablierte Workshopformate verlässlich überzeugende Ergebnisse.

Ein Allheilmittel für Innovationserfolg sind Innovationsworkshops selbstverständlich nicht. Erst der Markterfolg macht die Idee zur Innovation. Und Markterfolg erfordert eine Menge Arbeit an allen Stellen im Unternehmen und auf dem Markt. Folgende Fragestellungen sind im Workshopformate besonders gut zu lösen:

  • Was will der Kunde von morgen?
  • An welcher Herausforderung muss ich wirklich arbeiten?
  • Welche Innovationsstrategie wollen wir als Unternehmen verfolgen?
  • Wie ist dieser Kundenwunsch technisch lösbar?

Suchen Sie frische, bahnbrechende Produkte, neue Geschäftsmodellen oder innovative Dienstleistungen? Mit den Innovationsworkshops von TOM SPIKE schaffen Sie gezielt Ideen, Innovation und Markterfolg durch einen einzigartigen, strukturierten Ansatz . Warten Sie nicht länger auf eine Eingebung, sondern buchen Sie unsere Leistungspakete und profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Innovationsberater.

Back To Top
X