Live-Webinar
Live-Webinar „Zeitmaschine“ für Produkte der Zukunft
Timing ist alles – für erfolgreiche Innovationen
Wann lohnt es sich, die Zukunft systematisch herzuleiten?
Wie entwickelt man strukturiert das Produkt der Zukunft?
Es ist gut zu wissen, was der Kunde sagt. Dabei hilft oft der Vertrieb, der häufig in direktem Kundenkontakt steht. Doch die Sache hat einen Haken. Vom Kunden hört der Vertrieb nur das, was bereits alle anderen Vertriebler von allen Wettbewerbern ebenfalls gehört haben. Da noch Innovation mit relevantem Vorsprung zu schaffen, ist äußerst schwer. Wenn man gut ist, kann man wenigstens noch gleichauf sein. Doch viele Unternehmen haben die Ambition, Technologieführer zu sein und visionäre Produkte auf den Markt zu bringen.
Erfahren Sie in nur 20 Minuten, wie die TOM SPIKE Zeitmaschine Ihnen zu den Produkten der Zukunft verhilft. Gerne können Sie im Anschluss an einer kleinen Diskussionsrunde teilnehmen.
Ablauf
8.30 Uhr
Beginn
7 min
5 Irrtümer auf dem Weg zur Produktvision
7 min
Produkte und ihr Umfeld verstehen
7 min
Gesetzmäßigkeiten, Fakten und Trends richtig nutzen
9 min
Diskussion
Kostenloses Live-Webinar
Die „Zeitmaschine“ für Produkte der Zukunft
EINBLICK IN DAS WEBINAR:
Viele Unternehmen fragen sich:
Können wir stets nur das entwickeln, was der Kunde sich wünscht? Wie können wir einen oder zwei Schritte darüber hinausgehen und visionäre Produkte entwickeln, die nicht bereits jeder Wettbewerber und jeder Kunde auf dem Zettel haben?
Die Zukunft vorher zu sagen scheint esoterisch bis reißerisch oder gar unseriös. Dabei ist es eine Kernkompetenz erfolgreicher Innovatoren.
Ein Beispiel:
Denken wir an Reed Hasting, Gründer des ehemaligen DVD-Verleihs Netflix. Kernaspekt seines Geschäftsmodells war der Versand der DVDs per Post, statt der sonst üblichen Abholung und Rückgabe in Videotheken. Zu Spitzenzeiten versandten Netflix 190.000 DVDs an einem Tag. Per Post. Was hinter seiner Idee Steckte, warum die Entwicklung auf der Hand lag und wie Sie mit den richtigen Fragestellungen vergleichbare Entwicklungen Ihrer Branche vorhersagen können, verrät Ihnen Nina Defounga im Live-Webinar.
In diesem Innovations-Webinar werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Welche Kundenbedürfnisse werden morgen relevant sein, welche werden verschwinden?
- Wie können wir erfolgreiche Produkte entwickeln, die über das hinausgehen, was alle Kunden und Wettbewerber bereits im Sinn haben?
- Welche Werkzeuge gibt es, um technologische Entwicklungen vorhersehen und so aktiv mitgestalten zu können?
Jetzt anmelden und verstehen, wie Sie heute schon wissen können, was morgen Realität sein wird und wie Sie mit diesem Wissen Innovationserfolge vor Ihrem Wettbewerb feiern können.
Diese und mehr Antworten auf Ihre Fragen rund um Produktideen, künftige Kundenbedürfnisse und die Produkte und Geschäftsmodelle von morgen erhalten Sie im Live-Webinar.
Sichern Sie sich jetzt die Antwort auf Ihre Fragen dazu, wie Produkte der Zukunft entwickelt werden können, ohne im Dickicht der Trends und Megatrends zu versinken.