skip to Main Content

+49 – 30 – 89 64 72 09  t.spike@tomspike.com

Innovationscoach, Manager und Mitarbeiter lachend am Arbeitstisch als Symbol für Innovationscoaching - TOM SPIKE

INNOVATIONSCOACHING

Das Zusammenwirken vieler Einzelfaktoren ist entscheidend für Innovationserfolg. Ein detailliertes Erfolgsrezept ist ein erster Schritt. Danach heißt es: Anfangen, stolpern, weitermachen, reflektieren. Beim Anfangen und Machen helfen Trainings und Workshops. Innovationscoaching hilft beim Reflektieren aber auch für den Neueinstieg in das Thema Innovation.

Was ist Innovationscoaching?

Wer Innovation schaffen will, der braucht von Zeit zu Zeit Unterstützung bei konkreten Problemstellungen. Hier hilft der Innovationscoach. Wir fassen den Begriff „Coaching“ dabei weit und schließen beispielsweise auch das Mentoring mit ein. Gecoacht wird dabei derjenige, der die Innovation umsetzt, aber auch derjenige der Innovation anschiebt und führt, also Innovationsmanager, Produktmanager, Entwicklungsleiter oder Geschäftsführer. Neben diesem Einzelcoaching ist auch das Teamcoaching etabliert und unterstützt das Innovationsteam und den Projektleiter.

Der Nutzen eines Innovationscoachings

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Zukunft zu sichern und sich dazu neuen Marktbedingungen anzupassen und veränderte Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Am Markt erfolgreiche Innovationen sind dabei das wichtigste Werkzeug. Völlig neue Produkte oder Geschäftsmodelle erfolgreich an den Markt zu bringen ist jedoch für viele Unternehmen noch nicht Tagesgeschäft. Es gibt keine etablierten Routinen.

Ein Innovationscoaching begleitet Sie auf dieser Reise durch unwegsames Gelände. Zahlreiche Unternehmen haben diesen Weg bereits durchlaufen. Teils mehr, teils weniger erfolgreich. Braucht man Ideenmanagement? Wie stellt man ein erfolgreiches Innovationsteam zusammen? Sollten finanzielle Anreize gesetzt werden? Wie viel Zeit und wie viel Freiheiten sind im Innovationsprojekt sinnvoll? Welche Techniken, Methoden und Prinzipien passen im konkreten Fall? Im Innovationscoaching erfahren Sie, worauf es zu achten gilt, was man auf jeden Fall tun sollte und was man sich getrost sparen kann.

Typische Anwendungsfälle für Innovationscoaching

  • Unklarheit zum richtigen Vorgehen bei Innovationsprojekten
  • Ideenfindung
  • Mangelnde Umsetzung vorhandener Ideen
  • Fehlende Eigeninitiative im Team
  • Struktur in der Entwicklung komplexer Technologien
  • Projektmanagement
  • Schwierigkeiten bei der Kommunikation und Überzeugung von Kunden und Führungskräften
  • Teamführung und Konfliktmanagement
  • Agieren in großer Unsicherheit.
TOM SPIKE - Innovations-Coaching

Wie läuft Innovationscoaching in der Regel ab?

Alle zwei Wochen 90 Minuten Innovationscoaching sind ein guter Rahmen. Parallel läuft das Projekt weiter und profitiert direkt neuen Erkenntnissen. Ein halbtägiges Vorgespräch kann als Grundlage verstanden werden, oder stellt bereits in sich einen kleinen, abgeschlossenes Coachingbaustein dar. Sind Sie bereit, dazu zu lernen, um Ihre Ziele zu erreichen? Haben Sie eine konkrete Herausforderung (Innovation), und sehen, dass sie nicht so recht weiterkommen. Vereinbaren Sie direkt eine 45 Minuten Kostprobe mit Geld-Zurück-Garantie unter 030 – 60 98 49 02 87 oder über unser Kontaktformular. Jedes Innovationscoaching  findet idealerweise persönlich, zur Probe gerne aber auch telefonisch statt.

Innovationscoaching – Ihr Ansprechpartner

Innovation steht für Nina Defounga, diplomierte Wirtschaftsingenieurin und zertifizierter Coach, im Mittelpunkt ihres beruflichen Lebens. Ihre Langjährige Erfahrung in Entrepreneurship, Gründer- und Startupcoaching, Produktentwicklung und Softwareentwicklung hilft, beim Innovationscoaching Klartext zu sprechen. Am liebsten arbeitet Frau Defounga mit inhabergeführten und Familienunternehmen im Mittelstand. Ziel ist es dabei immer, Klarheit und Fokus zu erlangen, um die nächsten Schritte zu gehen und echten Fortschritte einzuläuten. Jetzt Kontakt aufnehmen unter 030 – 89 64 72 09 oder über das Kontaktformular.

Innovationscoach Nina Defounga - TOM SPIKE

Innovationscoaching für Ihr Unternehmen

Die Innovationsberatung TOM SPIKE bietet Teams und Unternehmen ein systemisches, ganzheitliches Innovationscoaching. Als Innovationscoach unterstützen wir Sie dabei, aus alten Denkmustern herauszubrechen und die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern. Gemeinsam überwinden wir mögliche Hürden und motivieren Sie und Ihre Teams dazu, innovativ zu denken und vor allem, die neuen Gedanken in erfolgreiche Innovationen und Markterfolge zu übersetzen.

Back To Top
X