TOM SPIKE Blog

Erfolgsbeispiele, Methoden und Inspirationen zu
Corporate Innovation, Innovationsmanagement und Ideen von morgen.
Jetzt Blog lesen, Videos sehen und Bilder stöbern!

Artikel filtern:

Eine Erfindung ist noch keine Innovation Erfindung ist nicht gleichzusetzen mit Innovation. Diese Unterscheidung trifft das Elektrik- und Elektronik-Unternehmen E-Hoch-2 (Name in Abstimmung mit dem Kunden geändert) ganz explizit. Eine...

Zwei der ältesten Branchen wollen innovativer werden. In der vergangenen Woche besuchte TOM SPIKE die Veranstaltung der Industrie und Handelskammer Berlin zum Thema Smart-Home und Health 2.0. Die Herausforderung: Eine...

In 5 Stufen Innovation etablieren Innovationsfähigkeit und fortlaufende Erneuerung sind eine Grundvoraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg. Heute treffen wir Rick. Die Notwendigkeit erfolgreicher Innovationen ist für Rick eine Tatsache. Schwindender Innovationsdrang und...

Innovation kann zielorientiert oder ergebnisoffen starten In der Produktentwicklung spielen Kundenbedürfnisse eine entscheidende Rolle und sind Ausgangspunkt für viele Innovationen. Auf Basis der ermittelten Kundenbedürfnisse kreieren die Entwickler nun neue...

Alle machen Brainstorming Eine vermeintliche Allzweckwaffe mit mäßigem Erfolg: Brainstormings sind bei vielen Unternehmen zwar überaus beliebt, bringen aber nur in geringem Maße verwertbare Innovationen hervor. Probleme vom und Alternativen...

Mit Innovation zum nächsten Level der Fertigungsqualität ContiTech nutzt zur Prozessoptimierung neben Verbesserungsmethoden wie Six Sigma auch strukturierte Innovation. Erste innovative Lösungen und Prozessinnovationen gab es bereits nach wenigen Stunden. TOM...

Die Robert Bosch Akademie in Stuttgart hat ein TOM SPIKE Training zur  strukturierten Innovation durchgeführt: Strukturierte Innovation mit TRIZ – Level 1. TRIZ Level 1 für Entwickler und Ingenieure bei...

Gründerwerkstatt neudeli (Uni Weimar) unterstützt Start-ups Gründer, Investoren, Stundenten und Unterstützer treffen sich bei neudeli, der Gründerwerkstatt der Uni Weimar. Im Rahmen der neudeli Winterrunde 2016/17 steht auch das Thema...

Wie finde ich die richtige Zielgruppe für meine Innovation? Innovationen haben verschiedene Ursprünge. Manchmal sind es technische Möglichkeiten, manchmal neu entdeckte Bedürfnisse der Zielgruppe und manchmal eine erfolgversprechende Idee. Heute...

Technologie-Transfer-Tag Berlin-Brandenburg Forschung, Start-ups und führende Unternehmen trafen sich am 19. September 2016 zum 15. Technologie-Transfer-Tag Berlin-Brandenburg. Die Veranstaltung soll Technologien aus der Forschung helfen, Anwendung in der Praxis zu...

QFD-Konferenz hilft Innovatoren Die Methode Qulity Function Deployment QFD hilft Innovationen zu bewerten und Erfolg messbar zu machen. Sie unterstützt weiterhin Lücken zu finden, in denen Innovation notwendig ist. Sowohl...

Am 22.03. und 23.03.2016. haben wir bei Bombardier am Schöneberger Ufer gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Hentschel strukturierte Innovation mit einen Design-Thinking-Workshop kombiniert. Für Beschäftigte des Schienenfahrzeugunternehmens und externe Teilnehmende...

Wie die TRIZ Future Innovationskonferenz Berlin begeistert Beste TRIZ-Konferenz aller Zeiten – das ist das vorherrschende Feedback nach der TRIZ Future 2015 Konferenz in Berlin. TRIZ ist die Kurzform für...

Innovationsworkshops bei Bombardier „So geht Innovation“: Strukturierte Innovation und Design Thinking sind zwei wichtige Bausteine im Fundament erfolgreicher Innovation. Die Innovationsberatung TOM SPIKE bietet dazu am 22. und 23. März...

1000 Ideen, keine Innovation. Grundannahmen die Unternehmen einst erfolgreich gemacht haben, blockieren nun die Weiterentwicklung. Sofortige Fehlerbehebung und Rationalisierung von Entscheidungen sind nur einige davon. Emotionen wie Autonomie, Bindung und...

Design Thinking und strukturierte Innovation kombiniert Innovation ist in aller Munde. Produkte, Unternehmen, Geschäftsmodelle, Dienstleistungen. Alle wollen und sollen innovativ sein. Wer gefragt wird, ob Innovation wichtig und erfolgsentscheidend ist,...

„Die PR-Agentur der Zukunft“ Wir bieten zwei Student/innen kostenfreie Teilnahme am Innovations-Workshop Als vermutlich erste PR-Agentur hat das Publicity Bureau im Jahre 1900 seinen Dienst aufgenommen. Seither hat sich viel...

Am 19.01.2016 gibt TOM SPIKE einen Workshop zum Thema „Entscheidungssicherheit für Start-Ups“ in der Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar. Der Unternehmenserfolg von Start-Ups wird maßgeblich durch mehrere Faktoren bestimmt Relevante Faktoren für Startup-Erfolg...

Workshops gibt es wie Sand am Meer – zu unendlich vielen Themen. Doch nur in einem begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise auf der berühmten RMS Titanic und...

Internationale Konferenz für strukturierte Innovation und erfinderisches Problemlösen TRIZ Während der internationalen „TRIZ Future Conference 2015“ (http://www.tfc2015.com) vom 26. – 29. Oktober steht Berlin ganz im Zeichen der Innovation. Im...

Unsere nächsten Veranstaltungen

11Nov(Nov 11)9:0014(Nov 14)15:00Master Class: Service- und ProzessinnovationGenial einfache und unfehlbare Abläufe designen: Komplexe Interaktionen zwischen Kunden und Mitarbeitern. Neue Wege für Begeisterung fehlerfreie Beherrschung der Komplexität.

02Dez8:309:00Design Thinking für B2B-Entscheider | Live-Webinar20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

13Jan8:309:00Servitization | Live-Webinar20 Minuten für die Zukunft produzierender Unternehmen

27Jan8:309:00Warum Ihr Innovationsprozess zum Scheitern verurteilt ist | Live-Webinar20 Minuten für wiederholbaren Innovationserfolg

10Feb8:309:00In 20 Minuten zur Game Changer Idee | Live-WebinarMit Game Changer Ideen gelingt Differenzierung im Wettbewerb.

24Feb8:309:00KI im Einsatz für Ihren Ideation Workshop | Live-WebinarWie Sie mit Hilfe von KI Ihren Ideation Workshop noch erfolgreicher machen können.

10Mär8:309:00Strukturierte Innovation | Live-Webinar20 Minuten für Innovationserfolg mit Transparenz statt Chaos

10Mär(Mär 10)9:0013(Mär 13)15:00Master Class: Produkt­innovationErfolgsstrategien für die Produkte der Zukunft anwenden: Innovation ohne Problemdruck. Denken Sie Ihr Produkt 10 Jahre in die Zukunft. Hier erfahren Sie, wie es sein muss.

24Mär8:309:00Business Case für Innovation | Live-Webinar Mit dem Business Case für Innovation erfolgreich überzeugen

14Apr8:309:00Zeitmaschine für Produkte der Zukunft | Live-Webinar20 Minuten in die Zukunft sehen & passende Produkte entwickeln

28Apr8:309:00Kundeninterviews für Innovation | Live-Webinar20 Minuten für begeisternde Produktneuheiten durch Kundeninterviews

12Mai8:309:00Technologie-Innovation im Mittelstand schaffen | Live-Webinar20 Minuten für Alleinstellung und Differenzierung statt Commodity-Falle

28Mai8:309:00Nie mehr ideenlos & schwache Ideen | Live-Webinar20 Minuten für die besten Ideen der Welt

09Jun(Jun 9)9:0012(Jun 12)15:00Master Class: Geschäfts­modellinnovationBegeisterte Kunden und dauerhaften Ertrag kombinieren: Mehrwert für den Kunden und dabei nachhaltig Geld verdienen. Neue Geschäftsmodelle mit hoher Relevanz zum Kerngeschäft.

16Jun8:309:00Innovationskommunikation | Live-Webinar20 Minuten für die richtige Botschaft zur Innovation

30Jun8:309:00Zukunft Auto­­mobil­­­zulieferer | Live-WebinarAntworten für den Wandel im Automotive-Sektor

27Aug8:309:00Erfolgreich erfinden mit TRIZ | Live-Webinar20 Minuten über patentreife Innovationen mit TRIZ.

08Sep8:309:00Neue Geschäftsfelder im B2B | Live-Webinar20 Minuten für neue Geschäftsfelder, die echte Kundenprobleme lösen

22Sep(Sep 22)9:0025(Sep 25)15:00Master Class: TechnologieinnovationEntwickeln Sie die nächsten Game Changer! Patentreife Ideen entdecken, marktrevolutionierende Lösungsansätze und pitchreife Prototypen entwickeln.

Innovations-Newsletter​

Auf dem Laufenden bleiben und keinen Termin verpassen.