skip to Main Content

+49 – 30 – 89 64 72 09  t.spike@tomspike.com

Cost-Driven Innovation – Live-Webinar

Cost-Driven Innovation
Live-Webinar

Offenes Notebook mit Hand auf der Tatsatur und Kaffeetasse

Fundamente für erfolgreiche Innovation schaffen.

Für alle die wissen wollen, wie Cost-Driven Innovation im eigenen Unternehmen strukturiert umgesetzt werden kann.

Wie schafft Elon Musk Batterien zu 10% der Kosten?
Und woher wusste er, dass das geht?

  • 3% billiger? Holt der Einkauf
  • 5% billiger? Müssen wir eh jedes Jahr
  • 10% billiger? Schon fast dreist
  • 20% billiger? Die spinnen

Doch 50-90% billiger? Da entstehen auf einmal ganz neue Möglichkeiten. Denkblockaden fallen. Fortschrittsdenken setzt ein. Innovatoren laufen sich warm.

Erfahren Sie mehr zu Cost-driven Innovation in nur 20 Minuten. Gerne können Sie im Anschluss an einer kleinen Diskussionsrunde teilnehmen.

Ablauf

09:00        Beginn

3 min         Warum jetzt Cost-Driven Innovation?
6 min         Kostenstruktur verstehen
6 min         Echte Kostentreiber identifizieren
6 min         Cost-Driven Innovation angehen
9 min         Diskussion

Eventdetails

Di 11.01.2022
8:30 – 9 Uhr
Web + Telefon
Preis: kostenfreiVoranmeldung erforderlich

Ihr Kontakt für weitere Informationen:

TOM SPIKE - Thomas Nagel at BombardierThomas Nagel
t.nagel@tomspike.com
T. 030 – 89 64 72 09

EINBLICK IN DAS WEBINAR:

Viele kennen das Paradox:
A) Innovation kostet Geld.
B) Mit echter Innovation kann man jeden Preis nehmen.

Doch so paradox wie es scheint, ist es nicht.

Ein Beispiel:
Denken wir an Elon Musk, als er ins Batteriegeschäft startete. 800 US-Dollar je Kilowatt-Stunde Speicherleistung. Die Frage war nicht „wie kann ich 10% mehr Akku-Kapazität entwickeln?“. Die Frage war: „Warum können wir das nicht für 80 US-Dollar herstellen?“ Heute sind die 80 Dollar erreicht. Kostengetriebene Innovation. Das gleiche Konzept steckt übrigens hinter SpaceX.

Unter anderem werden in diesem Innovations-Webinar folgende Fragen beantwortet:

  • Wie können innovative Lösungen kostengünstiger sein als althergebrachte Technologien?
  • Welche Technologien, Themen und Projekte in Ihrem Unternehmen eignen sich, um kostengetrieben Innovation zu schaffen?
  • Wie bringen Sie Konstrukteure und Entwickler dazu, geniale, kostengünstige Lösungen zu erdenken?

Jetzt anmelden und verstehen, welche Technologie- und Innovationsthemen in Ihrem Unternehmen sich eignen, um zur Hälfte der Kosten doppelten Innovationsgrad zu erreichen.

Diese und mehr Antworten auf Ihre Fragen rund um kostengetriebene Innovation, und geniale technische Lösungen erhalten Sie im Live-Webinar.

Sichern Sie sich jetzt die Antwort auf Ihre Fragen dazu, wie Innovation Produktosten senkt, geniale Lösungen schafft und gleichzeitig konkurrenzlos günstig sein kann.

Anmeldung:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Back To Top
X