Begeisterte Kunden durch innovative Teams.
Sie sind Bahn-Zulieferer, Entwickler oder Manager? Bringt Sie Brainstorming nicht mehr weiter?
Dann sind Sie bei „So geht Innovation – Denkblockaden brechen“ richtig. Abseits der veralteten Sichtweise „Je mehr Ideen je besser“, erhalten Sie eine klare Orientierung, wie Innovation zielgerichtet zum Erfolg gebracht werden kann. In wenigen Stunden gewinnen Sie wertvolle Einblicke, sammeln praktische Erfahrungen und lernen Innovations-Verantwortliche aus anderen Unternehmen kennen. Die wichtigsten Bausteine um Denkblockaden aus dem Weg zu Räumen und tatsächlich Neues und Erfolgreiches zu erdenken werden in einem kompakten Workshop erlebbar gemacht. Umsetzbare Lösungsansätze Hands-on!
Denkblockaden
Strukturierte Innovation bedeutet, einen klaren, wiederholbaren Weg vom Willen zur Innovation bis zum Markterfolg zu gehen. Denkblockaden sind dabei ein großes Hindernis und führen dazu, dass immer nur der am nächsten liegende Folgeschritt gedacht wird. Im eigenen Saft schmorend bleiben tatsächlich neue Gedanken aus. Diese Denkblockaden zu beseitigen ist ein entscheidender erster Schritt um Innovations- und Erfindungsbemühungen zum Erfolg zu führen.
Innovation umsetzen
Ideen gibt es wie Sand am Meer. Erfolgsentscheidend ist nicht die Menge. Die richtige Idee zu entwickeln und die Art der Umsetzung bringen Erfolg oder Misserfolg. Tagesgeschäft, Angst vorm Scheitern und mangelnde Begeisterungsfähigkeit verhindern erfolgreiche Innovation. Mit den richtigen Werkzeugen lassen Sie alle Mitarbeiter an einem Strang in Richtung erfolgreicher Innovation ziehen.
Was wird vermittelt?
Das Nachmittagsprogramm startet mit dem kompakten Impulsvortrag „Denkblockaden brechen“. Praktische Beispiele zeigen, wie unser Gehirn funktioniert und warum Innovation so schwer für uns ist. Das Zusammenspiel mit den anschließenden Workshops in Kleingruppen versetzt die Teilnehmer in die Lage Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Mitarbeiter Innovation umsetzen können. Diskussion unterschiedlichster Erfolgsbeispiele existierender Innovationsprozesse runden den Tag ab.