Webinare

Live-Talk mit Dr. Simon Alig, Geschäftsführer bei LAPP Mobility GmbH

Von der Idee zur marktfähigen Produktvision – Innovation beim Weltmarktführer.

Zur Person Dr. SIMON ALIG

Dr. Simon Alig, Geschäftsführer / Managing Director bei Lapp mobility GmbH, Lapp-Gruppe

Dr. Simon Alig ist promovierter Wirtschaftsingenieur mit internationaler Branchenerfahrung. Inspirierende Studienjahre verbrachte er in Frankreich und China.

Seit 2013 ist er für LAPP tätig. Vom Assistenten des Vorstands der Abteilung Technologie & Innovation wurde er zum Werksleiter von LAPP Cable Works in . Dort verbesserte er u.a. die Gesamtanlageneffektivität [OEE: Overall equipment effectiveness].

Seit Oktober 2018 ist Dr. Alig in der tätig, die er seit 2022 als Geschäftsführer leitet. Er verantwortet die Bereiche

Über die LAPP-Gruppe

Lapp Logo

Die LAPP Mobility GmbH bildet die Elektromobilitätssparte der LAPP-Gruppe ab.

Die LAPP-Gruppe ist Weltmarktführer für Kabel, Stecker und Zubehör bis zu komplett integrierten Verbindungslösungen.

LAPP-Produkte stecken in Fertigungsmaschinen, Industrierobotern, Bussen und Zügen, Anlagen zur Verarbeitung von Lebensmitteln, Windrädern, Ladesystemen für Elektroautos, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Ölbohrplattformen bis zu Polarexpeditionen.

Dr. SIMON ALIG und die externe innovationsberatung mit tom spike

Machen wir es oder machen wir es nicht?

Dies ist eine der Kernfragen, die sich Dr. Alig stellte, denn nur eine fundierte und faktenbasierte Antwort auf diese Kernfrage entscheidet über Erfolg oder Misserfolg von Produkt- und Technologieinnovationen auf dem Markt und bei den Kunden, was wiederum die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen maßgeblich beeinflusst.

Foresight für Innovation mit der Zeitmaschine

Dr. Alig buchte für sich und sein Innovationsteam den Innovationsworkshop Zeitmaschine Ziel war herauszufinden, ob die eigenen Ideen für Produktinnovation zum Markt sowie zum aktuellen und zukünftigen Kundenbedarf passen.

Wie mit der Zeitmaschine ein valider Foresight bzw. eine längerfristig strategische Vorausschau für erfolgreiche Produktvisionen gelang, erfahren Sie im Live-Talk und in der Case Study.

Ablauf

8 UhrBeginn
5 minVorstellungsrunde mit Dr. Simon Alig & Nina Defounga
20 minWie erlebt die Industriesparte Elektromobilität Innovation? Welche Parameter sind Werttreiber? Welche Hürden gibt es?
35 minQ&A mit Dr. Simon Alig: Wie machen Ingenieure aus Ideen valide Produktvisionen und entwickeln aus ihnen kundenzentrierte Produktinnovationen?
9 UhrBis zum nächsten Mal!

Stellen Sie dem Experten im Live-Talk Ihre Fragen

Dr. Simon Alig, Geschäftsführer / Managing Director bei Lapp mobility GmbH, Lapp-Gruppe

Dr. Simon Alig, Geschäftsführer der Elektromobilitätssparte bei LAPP gibt einen Einblick, wie er den Gestaltungsspielraum für Innovation im Industrieunternehmen nutzt.

Sein Praxisbeispiel aus der Elektromobilität zeigt Ansätze und Prozesse, die Industrie-Unternehmen von heute für den Markterfolg von heute benötigen. Wie geht LAPP mit den sich wandelnden Herausforderungen und Rahmenbedingungen um? Dr. Alig gibt Führungskräften Tipps, wie sie mit Ingenieuren und Innovationsteams die besten Produktvisionen filtern, bewerten und in die Umsetzung bringen können.

Sie wollen am Live-Talk teilnehmen und in der Experten-Runde mitdiskutieren? Sehr gut! Bitte hier einfach kurz anmelden – wir freuen uns auf Ihren Beitrag.

Bitte beachten Sie: Mit der Anmeldung zum Live-Talk stimmen Sie einer Datenweitergabe im Rahmen dieser Veranstaltung an die beiden oben genannten Veranstalter zu (Details siehe Datenschutz).

Event Details

Donnerstag, 19.10.2023
08:00 - 09:00 Uhr

Location: Online

Anmeldung zum Event

Weitere Webinare

April

29Apr8:309:00Live-Webinar: Business Case für Innovation Mit dem Business Case für Innovation erfolgreich überzeugen

Mai

15Mai8:009:00Live-Talk: Prozessinnovation in der Fertigungsplanung bei RIVA StahlDer Live-Talk mit Patrick Lemm, Abteilungsleiter Walzwerk bei Hennigsdorfer Elektrostahlwerke, RIVA Stahl

27Mai8:309:00Live-Webinar: „Zeitmaschine“ für Produkte der Zukunft20 Minuten in die Zukunft sehen & passende Produkte entwickeln

Juni

10Jun8:309:00Live-Webinar: Technologie-Innovation im Mittelstand schaffen20 Minuten für Alleinstellung und Differenzierung statt Commodity-Falle

24Jun8:309:00Live-Webinar: Kundeninterviews20 Minuten für begeisternde Produktneuheiten durch Kundeninterviews

September

18Sep8:009:00Live-Talk: Der Innovationsworkshop Zeitmaschine bei LAMILUXDer Live-Talk mit Rebecca Freimann, Produktmanagerin bei LAMILUX Tageslichtsysteme.

30Sep8:309:00Emotion schafft Innovation | Live-Webinar20 Minuten für neues Denken

Oktober

14Okt8:309:00Nie mehr ideenlos & schwache Ideen | Live Webinar20 Minuten für die besten Ideen der Welt

28Okt8:309:00Live-Webinar: Zukunft Auto­­mobil­­­zuliefererAntworten für den Wandel im Automotive-Sektor

November

18Nov8:309:00Live Webinar: Neue Geschäftsfelder im B2B20 Minuten für neue Geschäftsfelder, die echte Kundenprobleme lösen

25Nov8:309:00Live-Webinar: Design Thinking für B2B-Entscheider20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

Dezember

09Dez8:309:00Live-Webinar: Innovationskommunikation20 Minuten für die richtige Botschaft zur Innovation

Januar

13Jan8:309:00Servitization – Live-Webinar20 Minuten für die Zukunft produzierender Unternehmen

27Jan8:309:00Warum Ihr Innovationsprozess zum Scheitern verurteilt ist | Live Webinar20 Minuten für wiederholbaren Innovationserfolg

Februar

10Feb8:309:00Live Webinar: In 20 Minuten zur Game Changer IdeeMit Game Changer Ideen gelingt Differenzierung im Wettbewerb.

24Feb8:309:00Live-Webinar: KI im Einsatz für Ihren Ideation WorkshopWie Sie mit Hilfe von KI Ihren Ideation Workshop noch erfolgreicher machen können.

März

10Mär8:309:00Live-Webinar: Erfolgreich erfinden mit TRIZ20 Minuten über patentreife Innovationen mit TRIZ.

Innovations-Newsletter​

Auf dem Laufenden bleiben und keinen Termin verpassen.