Webinare

Design Thinking für B2B-Entscheider | Live-Webinar

Begeisternde B2B-Ideen entwickeln mit Design Thinking. Wofür einsetzbar, wofür nicht?

Design Thinking ist eine mittlerweile etablierte Methodik im Innovationsgeschehen. Insbesondere bekannt aus B2C-Unternehmen, die sich stark mit den Themen Usability und Nutzerzentrierung befassen. Nun fragen sich auch B2B-Entscheider, ob Design Thinking ihnen weiterhilft. Kann Design Thinking für Technologie-Innovation eingesetzt werden? Wie würden wird das in unseren Produktentstehungsprozess integrieren? Woher nehmen wir die B2B-Kunden, die sich auf solche Experimente einlassen?

Erfahren Sie mehr zu Design Thinking Stärken & Schwächen im B2B-Kontext in nur 20 Minuten. Gerne können Sie im Anschluss an einer kleinen Diskussionsrunde teilnehmen.

Ablauf

8.30 UhrBeginn
7 minB2B-Persona
Welche Merkmale von B2B-Zielgruppen für den Design Thinking Prozess besonders relevant sind.
7 minSchnelle Prototypen
Wie Sie speziell für B2B-Projekte schnell Prototypen erstellen und testen können.
7 minGute und weniger passende B2B-Einsatzfelder
Design Thinking kann auch im B2B-Bereich helfen, Probleme zu validieren – aber nicht überall.
9 minDiskussion
Antworten auf Ihre Fragen gibt es hier in der gemeinsamen Fragerunde zum Schluss.

Einblick in das Webinar:

Viele kennen den Hype:
Alles muss mit Design Thinking gemacht werden. Design Thinking ist hipp, agil, User-zentriert und sowieso die Wunderwaffe für und gegen alles.

Doch so einfach wie es scheint, ist es nicht.

Ein Beispiel:

Denken wir an ein typisches Industrieunternehmen. Design Thinking wurde als spannende Methodik erkannt und zahlreiche Design Thinking Coaches wurden ausgebildet. Alle haben Spaß, bauen Prototypen und die Unternehmenslobby füllt sich mit visionären Ideen. Doch von dort aus geht es nicht wirklich weiter. Die Entwickler sehen wenig Anwendungsfälle, das Produktmanagement tut sich schwer, neue Konzepte in die Produkt-Roadmap zu integrieren und die Frustration steigt. Dabei waren doch alle so begeistert … !

Unter anderem werden folgende Fragen in diesem Innovations-Webinar beantwortet:

  • Wofür eignet sich Design Thinking in B2B-Unternehmen und wofür nicht?
  • Welche Voraussetzungen benötigen Sie für Design Thinking?
  • Was sind die wichtigsten Risiken von Design Thinking?

Jetzt anmelden und verstehen, wofür Design Thinking in Ihrem Unternehmen einsetzbar ist und wie sie Kundenbedürfnisse damit besser erfassen als Marktanalysen durch Studien es je könnten.

Diese und mehr Antworten auf Ihre Fragen rund um Design Thinking in B2B-Unternehmen erhalten Sie im Live-Webinar.

Sichern Sie sich jetzt die Antwort auf Ihre Fragen dazu, ob und wie Design Thinking Ihrem B2B-Unternehmen helfen kann, erfolgreich Innovation zu schaffen.

Event Details

Dienstag, 02.12.2025
08:30 - 09:00 Uhr

Location: Online
Ihr Kontakt für weitere Informationen:

Anmeldung zum Event

Weitere Webinare

Dezember

02Dez8:309:00Design Thinking für B2B-Entscheider | Live-Webinar20 Minuten für begeisternde B2B-Ideen

Januar

13Jan8:309:00Servitization | Live-Webinar20 Minuten für die Zukunft produzierender Unternehmen

27Jan8:309:00Warum Ihr Innovationsprozess zum Scheitern verurteilt ist | Live-Webinar20 Minuten für wiederholbaren Innovationserfolg

Februar

10Feb8:309:00In 20 Minuten zur Game Changer Idee | Live-WebinarMit Game Changer Ideen gelingt Differenzierung im Wettbewerb.

24Feb8:309:00KI im Einsatz für Ihren Ideation Workshop | Live-WebinarWie Sie mit Hilfe von KI Ihren Ideation Workshop noch erfolgreicher machen können.

März

10Mär8:309:00Strukturierte Innovation | Live-Webinar20 Minuten für Innovationserfolg mit Transparenz statt Chaos

24Mär8:309:00Business Case für Innovation | Live-Webinar Mit dem Business Case für Innovation erfolgreich überzeugen

April

14Apr8:309:00Zeitmaschine für Produkte der Zukunft | Live-Webinar20 Minuten in die Zukunft sehen & passende Produkte entwickeln

28Apr8:309:00Kundeninterviews für Innovation | Live-Webinar20 Minuten für begeisternde Produktneuheiten durch Kundeninterviews

Mai

12Mai8:309:00Technologie-Innovation im Mittelstand schaffen | Live-Webinar20 Minuten für Alleinstellung und Differenzierung statt Commodity-Falle

28Mai8:309:00Nie mehr ideenlos & schwache Ideen | Live-Webinar20 Minuten für die besten Ideen der Welt

Juni

16Jun8:309:00Innovationskommunikation | Live-Webinar20 Minuten für die richtige Botschaft zur Innovation

30Jun8:309:00Zukunft Auto­­mobil­­­zulieferer | Live-WebinarAntworten für den Wandel im Automotive-Sektor

August

27Aug8:309:00Erfolgreich erfinden mit TRIZ | Live-Webinar20 Minuten über patentreife Innovationen mit TRIZ.

September

08Sep8:309:00Neue Geschäftsfelder im B2B | Live-Webinar20 Minuten für neue Geschäftsfelder, die echte Kundenprobleme lösen

Innovations-Newsletter​

Auf dem Laufenden bleiben und keinen Termin verpassen.