TRAINING “PRODUKTKOSTEN MANAGEMENT”
Kurs-Übersicht
Überhöhte Kosten sind der häufigste Grund für eine schwache Wettbewerbsposition ansonsten einwandfreier Produkte. Mithilfe eines gezielten Produktkosten-Managements ermitteln sie die Kostenstruktur bereits entwickelter Produkte, identifizieren die Hauptkostentreiber und können da optimieren wo die größten Potenziale liegen. Sie ermitteln realistische Kosten für Zukaufteile, stärken Ihre Verhandlungsposition und verbessern den Deckungsbeitrag Ihrer bereits entwickelten und zukünftigen Produkte. Gleichzeitig erhöhen Sie den Reifegrad Ihrer Produkte und setzen Ressourcen für Innovation und Weiterentwicklung frei.
Nehmen Sie teil und optimieren Sie Ihre Kostenstruktur um Größenordnungen.
Mehrwert von Produktkosten-Management
- Reduzierte Material-, Fertigungs- und Wartungskosten
- Gestärkte Verhandlungsposition gegenüber Zulieferern
- Schnelleres Erreichen der Gewinnschwelle
- Ausbau Ihres Konkurrenzvorsprungs
- Zusätzliche Ressourcen für Innovation und Weiterentwicklung
- Anwendbar auf bereits entwickelte und zukünftige Produkte
Nehmen Sie am Training „Design to Cost“ aus der Reihe Produktkosten-Management teil um folgende Lernziele zu erreichen:
Können:
- Wichtigste Kostentreiber eines Produktes oder einer Dienstleistung identifizieren
- Optimierte, realistische Zielkosten definieren
- Produkt für signifikante Kostenreduktion umgestalten
Verstehen:
- Produktkosten sind vorhersehbar, planbar und steuerbar
- Zielkosten-Vorgaben sind für die Kostenoptimierung entscheidend
- Je reifer das Produkt, umso kostengünstiger ist es
Erinnern:
- Einflussgrößen auf die Produkt-Kostenstruktur
- Schwachstellen der Entwicklung ohne Zielkosten
- Fortgeschrittene Methoden des Produktkosten-Managements