skip to Main Content

+49 – 30 – 89 64 72 09  t.spike@tomspike.com

TRAININGSREIHE
„STRUKTURIERTE INNOVATION“

Innovation ist Kernbestandteil unserer Gesellschaft und jedes Unternehmens.

Dabei betrachten wir vorwiegend neuartige Produkte, Services und Leistungen eines Unternehmens als Innovationen. Denn das Angebot für die Kunden und Zielgruppen ist das, was Mehrwerte schafft. Gestern und heute. Und damit das auch morgen noch so ist, können strukturierte Innovations-Vorhaben eine gute Hilfe sein.

Die Trainingsreihe „Strukturierte Innovation“ liefert Innovationskompetenzen für verschiedene Anforderungen. Innovations-Entwickler, Projektleiter, Innovationsmanager, Entscheider und Trainer finden jeweils die passenden Inhalte für Ihren Bedarf. Sie können aus dem Methodenkoffer später frei auswählen und gezielt die richtigen Werkzeuge zur Anwendung bringen.

Einer breit angelegten „Einführung in die strukturierte Innovation“ folgen vier parallele Master Classes zur Erarbeitung praktischer Innovationsfähigkeiten. Die darauffolgenden „Train the Trainer“ Module vermitteln fortgeschrittene Innovations-Methoden sowie die Fähigkeit selbst Trainings durchzuführen.

Wer sollte die „Einführung in die strukturierte Innovation“ besuchen?
Alle die wissen, dass Innovation wichtig ist. Wir denken, dass Innovation nicht die Aufgabe einzelner Personen oder Abteilungen ist. Innovation und Fortschritt sind Kernbestandteile unserer Gesellschaft die uns alle betreffen.

Wer sollte die „Master Class – Strukturierte Innovation“ besuchen?
Wer ernsthaft und zielgerichtet Innovationen vorantreiben möchte, für den ist eine Master Class die richtige Wahl. An praktischen Beispielen werden Innovations-Methoden trainiert und Erfahrungen gesammelt.

TOM SPIKE - Master Class

Worin unterscheiden sich die Trainings zu den vier Innovationsarten?
Alle Trainings der Reihe „Strukturierte Innovation“ orientieren sich an den 6 Phasen von der Motivation bis zum Markterfolg, die alle Innovations-Roadmaps gemeinsam haben. Erfolgreiche Innovationen beginnen mit einer Dimension und werden dann ganzheitlich.

TOM SPIKE Innovation Roadmaps

Durch Geschäftsmodell-Innovationen verdienen Unternehmen morgen anders Geld als gestern. In der Master Class Geschäftsmodell-Innovation geht es daher auch darum, wie sich Interaktionen zwischen Kunden, Anbietern und Partnern verändern. Service- und Prozess-Innovationen gehen neue Wege im Hinblick auf Abläufe, Touchpoints, Customer Journeys und eingesetzte Medien. Die Service- und Prozess-Innovation Master Class befähigt dazu, genial einfache und erfolgreiche Prozesse und Services zu gestalten und zu etablieren.

Das Bündeln und Paketieren von Funktionalitäten in ein strategisch wertvolles, konsistentes Produkt ist Gegenstand der Master Class zum Thema Produkt-Innovation. Und die Technologie-Innovation Master Class befasst sich mit der Frage, wie visionäre Ideen technologisch umgesetzt werden können.

TOM SPIKE - Train the Trainer

Wer sollte die „Train the Trainer“ Module besuchen?
Praktiker die vor größeren Herausforderungen stehen und Personen, die explizit Innovationsmethoden moderieren und trainieren wollen. Wer vor komplexeren Herausforderungen steht, kann fortgeschrittene Innovationsmethoden erlernen.

Aufbauend auf den Inhalten der Master Class werden bekannte Methoden vertieft und erweitert sowie zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten in weiteren Methoden aufgebaut. Als Teil des Kompetenzaufbaus sehen wir die Fähigkeit, gelerntes zu reflektieren und weitere Personen anzuleiten.

Wo und in welchen Sprachen wird „Strukturierte Innovation“ angeboten?
Offene Trainings finden in Mitteleuropa in den Sprachen Deutsch oder Englisch statt. Werfen Sie einen Blick auf den Trainingskalender oder kontaktieren Sie uns für In-House-Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen.

Back To Top
X