Live-Talk & Diskussion
mit Stefan Basenach (ABB AG)
10 Mio. EUR & 5 Jahre Zeit: Wie viel
Freiheit benötigen Innovations-Teams
für den Erfolg?
Und wie stellt man das eigene Innovations-Team für dieses Ziel richtig auf? Eine scheinbar harte Nuss, die es zu knacken gilt. Oder ist das Ziel zu ambitioniert? Wie wäre es, wenn es eine Blaupause für eine erfolgreiche Vorgehensweise gäbe, oder zumindest Tipps von jemanden, der dieses Ziel bereits fest im Visier hat.
Unser nächster Live-Talk am 18.10. hat gleich zwei Schwerpunkte: Zum einen, welche Erfolgsfaktoren Sie beachten müssen, um mit ihrem Innovations-Team sehr ambitionierte Ziele zu erreichen. Zum anderen zeigen wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels von ABB auf, wie agile Organisations-Transformation – in diesem Fall sogar angefacht durch interne Startups – erfolgreich ein neues digitales Geschäftskonzept auf die Straße bringt.
Stefan Basenach, Local Division Manager Energy Industries bei der ABB AG, zeigt in unserem Live-Talk auf, wie er sein Innovations-Team bei ABB im Kontext der Energiewende neu aufgestellt hat. Er gibt dabei einen Blick hinter die Kulissen, wie schnell auf neue Marktanforderungen reagiert wurde (Stichworte Sektorenkopplung & Digitalisierung) und wie durch eine organisatorische Umstrukturierung bei ABB zudem ein neues Geschäftsfeld geschaffen wurde.
8.00 Uhr
Beginn
5 min
Vorstellung der Expert:innen
15 min
Best-Practice-Beispiel von ABB aus der Energiewirtschaft: Wie schafft man in fünf Jahren 50 Mio. EUR Umsatz mit einem neuen Geschäftsansatz?
35 min
„Wie viel Freiheit brauchen Innovations-Teams für den Erfolg?“ – Q&A mit den Expert:innen auf Basis Ihrer Fragen!
Wie viel Freiheit benötigen Innovations-Teams für den Erfolg?
Dieser Live-Talk am 18.10. zeigt am Beispiel der Energiewende, welche technischen und prozessbezogenen Anforderungen notwendig sind, um bei der Sektorenkopplung unterschiedliche Branchen zu vernetzen. Darüber hinaus wird am Beispiel von ABB beschrieben, wie unterschiedliche Organisationen & Player – ob Industrie, Politik oder Städte – ihre Zusammenarbeit untereinander anpassen müssen. Dabei liegt der Fokus auf neuen, agilen Strukturen für Organisationen, insbesondere für Innovations-Teams.
Nina Defounga, Dipl.-Wirtschaftsingenieurin, Innovationsberaterin & Geschäftsführerin TOM SPIKE GmbH, erläutert dabei, welche Rolle das Innovations-System in Unternehmen spielt, damit Teams in neuen agilen Strukturen erfolgreich Ziele angehen und meistern.
Stefan Basenach, Local Division Manager Energy Industries bei der ABB AG, gibt einen Einblick, wie bei ABB mit internen Startups neue Ziele ins Visier genommen wurden – und verrät dabei auch, wie man ohne 10 Mio. EUR Investitionen in 5 Jahren dennoch zu zweistelligen Umsatzzuwächsen mit digitalen Geschäftsmodellen kommen kann.
Sein Praxisbeispiel aus der Energiewirtschaft vermittelt Einblicke in Abläufe, wie man als Industrie-Unternehmen schnell auf aktuelle Herausforderungen reagiert – auch mit Blick aufs klassische Sicherheitsdenken. Zudem gibt er anderen Führungskräften konkrete Tipps, wie man Innovations-Teams aufstellen und ausstatten muss, gerade wenn es um sehr ambitionierte Ziele geht!
Sie wollen an unserem Live-Talk teilnehmen und in unserer Experten-Runde mitdiskutieren? Wunderbar! Bitte hier einfach kurz anmelden – wir freuen uns schon auf Ihren Beitrag.
Bitte beachten Sie: Mit der Anmeldung zum Live-Talk stimmen Sie einer Datenweitergabe im Rahmen dieser Veranstaltung an die beiden oben genannten Veranstalter zu. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Website im Bereich Datenschutz.
Juni 2023
Juli 2023
September 2023