Innovationsfähigkeit – Wie Innovation zum Selbstläufer wird
Innovationsfähigkeit und fortlaufende Erneuerung sind eine Grundvoraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg.
Im Unternehmen stellt sich immer die Frage „Einkaufen oder selbst machen“. Make or Buy. Auch Innovationen kann man kaufen. Als fertige Produkte, durch die Übernahme von Startups und anderen Unternehmen (M&A) oder als Agenturdienstleistung. Wer Innovation als Kernkompetenz seines Unternehmens sieht, der arbeitet an der Innovationsfähigkeit. Also der Fähigkeit, Innovation immer wieder und wiederholbar zum Erfolg zu führen.
Als Innovationsberatung unterstützen wir Unternehmen dabei, die nötigen Innovationsstrategien, Kompetenzen, Innovationsprozesse, kulturelle Rahmenbedingungen, usw. zu schaffen. Mit jedem gemeinsamen Projekt wächst die Kompetenz im Unternehmen. Zuletzt hilft punktuelles Coaching dort, wo die Innovationsfähigkeit letzte Lücken zeigt.
Hier finden Sie Erfahrungsberichte, Leitfäden und Diskussionsbeiträge zur gezielten Schaffung nachhaltiger Innovationsfähigkeit.
Innovationsfähigkeit und fortlaufende Erneuerung sind eine Grundvoraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg.
In der Produktentwicklung spielen Kundenbedürfnisse eine entscheidende Rolle und sind Ausgangspunkt für viele Innovationen.
Eine vermeintliche Allzweckwaffe mit mäßigem Erfolg: Brainstormings sind bei vielen Unternehmen zwar überaus beliebt, bringen aber nur in geringem Maße verwertbare Innovationen hervor.
Innovationen haben verschiedene Ursprünge. Manchmal sind es technische Möglichkeiten, manchmal neu entdeckte Bedürfnisse der Zielgruppe und manchmal eine erfolgversprechende Idee. Heute lernen wir Leo kennen, bei dem alles mit einer Idee begann. An dieser Idee wurde lange getüftelt und nun…
Die Methode Qulity Function Deployment QFD hilft Innovationen zu bewerten und Erfolg messbar zu machen. Sie unterstützt weiterhin Lücken zu finden, in denen Innovation notwendig ist. Sowohl für Technologie- als auch für Geschäftsmodellinnovationen.
NASA, IDEO, General Electric, ExxonMobil, Rolls-Royce, Samsung und viele mehr. Die Zahl der Unternehmen die Methoden strukturierter Innovation und Design Thinking erfolgreich anwenden sind mittlerweile unzählbar. Oftmals gibt es eine Art Lager-Mentalität. Eine Methode wird in den Himmel gelobt, andere Methoden werden…
Wir bieten zwei Student/innen kostenfreie Teilnahme am Innovations-Workshop „Die PR-Agentur der Zukunft“ Als vermutlich erste PR-Agentur hat das Publicity Bureau im Jahre 1900 seinen Dienst aufgenommen. Seither hat sich viel verändert. In der Welt. Und auch in Arbeitsweisen, Zielstellungen und…
Workshops gibt es wie Sand am Meer - zu unendlich vielen Themen. Doch nur in einem begeben sich die Teilnehmer auf eine Reise auf der berühmten RMS Titanic und bekommen dort die Möglichkeit die Passagiere vor dem sicheren Tod im…