Erfolgsbeispiele, Methoden und Inspirationen zu
Corporate Innovation, Innovationsmanagement und Ideen von morgen.
Jetzt Blog lesen, Videos sehen und Bilder stöbern!
Artikel filtern:
Kann externe Hilfe für Technologieinnovation funktionieren? Innovationsberatung für Technologieinnovation klingt für Entwicklungsleiter, Entwickler und Ingenieure oft erst einmal eigenartig: Sind wir nicht die Experten? Was sollen uns die denn schon...
Oder: Wie Sie jedes technische Problem im Handumdrehen lösen Lars Lindner* ist Ingenieur und Techniker. Mit Leib und Seele. Seit dem Studium beschäftigen ihn technische Produkte, bahnbrechend neue Verfahren und...
Braucht die Industrie neue Geschäftsmodelle? Innovation und Zukunftsorientierung sind in Unternehmen aller Branchen unerlässlich. Neue Technologien und Patente, Zukunftsprodukte, innovative Prozesse und Services. All das ist Industrieunternehmen gut bekannt. Doch...
Frustriert von ergebnislosem Brainstorming? Welche Erfahrungen haben Sie als Innovationsmanager mit dem Werkzeug „Brainstorming“ gemacht? Keine positiven? Das ist nicht Ihre Schuld! Zwar wird Brainstorming oft als „Königsweg“ für Innovationen...
Wie geht Innovation? Innovation ist in aller Munde. Innovation bringt Wettbewerbsvorsprung. Innovation ist sexy. Wer will schon “nicht innovativ” sein? Doch wie geht das eigentlich? Innovation hat viele Gesichter. Jedes Unternehmen...
Geschäftsrelevante Erfinungen und Patente sind knapp und rar Was hindert Unternehmen an erfolgreicher Innovation? Ist es nicht eigentlich ganz einfach? Problem identifizieren, Lösung entwickeln, Patent anmelden, Markteinführung? Auf der ausführenden...
Innovation aus der griechischen Antike „Der Ausruf ist nach einer von Plutarch und Vitruv überlieferten Anekdoote berühmt geworden, der zufolge Archimedes von Syrakus unbekleidet und laut Heureka! rufend durch die Stadt gelaufen sein soll, nachdem er in der...
Innovation kann zielorientiert oder ergebnisoffen starten In der Produktentwicklung spielen Kundenbedürfnisse eine entscheidende Rolle und sind Ausgangspunkt für viele Innovationen. Auf Basis der ermittelten Kundenbedürfnisse kreieren die Entwickler nun neue...
Alle machen Brainstorming Eine vermeintliche Allzweckwaffe mit mäßigem Erfolg: Brainstormings sind bei vielen Unternehmen zwar überaus beliebt, bringen aber nur in geringem Maße verwertbare Innovationen hervor. Probleme vom und Alternativen...
Mit Innovation zum nächsten Level der Fertigungsqualität ContiTech nutzt zur Prozessoptimierung neben Verbesserungsmethoden wie Six Sigma auch strukturierte Innovation. Erste innovative Lösungen und Prozessinnovationen gab es bereits nach wenigen Stunden. TOM...
Die Robert Bosch Akademie in Stuttgart hat ein TOM SPIKE Training zur strukturierten Innovation durchgeführt: Strukturierte Innovation mit TRIZ – Level 1. TRIZ Level 1 für Entwickler und Ingenieure bei...
Auf dem Laufenden bleiben und keinen Termin verpassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen